Wir sammeln Kommentare...
Der CSD Cottbus & Niederlausitz bringt Jahr für Jahr interessante Kommunikationen mit sich. Insbesondere in Sozialen Netzwerken stolpern wir über Bemerkungen, die uns zeigen, dass es noch viel zutun gibt. Wir sammeln hier einige Kommentare, die wir gern in Bürger_innen-Sprechstunden, Fachforen oder bei anderer Glegenheit zum Thema machen wollen.
- 02.07.2018 | "als wenn hier heute noch irgendjemanden wegsperren könnte, verschwinden lassen. Was fürn Blödsinn wieder mit der Nazikeule. Davon lebt ihr um euch ja wichtig zu machen. Ach ja, politische Gegner werden auch so heute noch weggesperrt. bzw. reicht es ja aus, das stattliche TV nicht zu bezahlen. da waren 100 Homos + Fans beim CSD in CB...lach. Aber Hauptsache die Belange von Mikro-Minderheiten stehen immer und überall an der Tagesordnung und müssen beachtet werden. Denn am Sonntag liefen wieder 3000 gegen ganz andere Probleme und nicht gegen euch, sondern gegen "etwas", das ganz sicher nicht tolerant zu euch ist."
- 01.07.2018 | "Ich wusste gar nicht, dass Homosexuelle hier unterdrückt werden. Aber wenn der Islam sich hier weiter ausbreitet, dann werden sie ganz schnell flüchten müssen. Da gibt es nämlich keine Toleranz gegenüber Homosexuellen und Andersgläubigen. Aber wir tolerieren uns hier in Dt. tot."
- 01.07.2018 | "Staatlich geförderter Unsinn!"
- 01.07.2018 | "Solange es denen in Deutschland gut geht, sollen sie nicht rum heulen...Da merkt man direkt was für ne pussys die schwule sind. können sich doch auch verteidigen. Sie sollen leben wie normale Leute, wenn sie wollen dass man sie akzeptiert"
- 01.07.2018 | "xxx hast du gehört wie einer von den homos verprügelt wurde hier in Deutschland die letzten 10 Jahre? Ich weiß gar nicht wieso sie alle rum heulen?"
- 01.07.2018 | "Ich verstehe nicht was das hier soll, unterdrückt wird keiner von denen."
- 13.06.2018 | "Für Akzeptanz? Entschuldige wenn ich das sage aber homosexualität wird nicht mehr diskriminiert in unserer Gesellschaft. . Es sei denn man ist der Meinung es jedem mitteilen zu müssen wie man tickt...heterosexuelle rennen ja auch nicht rum und schreien ich hab nur mit dem anderen Geschlecht sex...."
Die Entwicklung von Konzepten für Kampagnen, Workshops und Aktionen nehmen wir selbst in die Hand.
Unsere Aktionen, Erfolge und unsere Herausforderungen dokumentieren wir. Prozesse werden visualisiert und damit leichter verständlich.
Wir engagieren uns für mehr Akzeptanz von HIV-positiven Menschen.
Wir begleiten Opfer von Homo- und Trans*phobie in schwierigen Lebenslagen.
Wir gehen gemeinsam auf die Straße und nutzen unser Demonstrationsrecht. Wir machen so zum Beispiel auf Probleme aufmerksam.
Wir gedenken der Opfer von LSBTIQ*- Gewalt- und Hassverbrechen, die gestorben sind.
Die Allgemeinbevölkerung informieren wir über LSBTIQ-Lebensweisen.
Wir pflegen den Kontakt zu unseren Partner_innen und arbeiten vertrauensvoll im Netzwerk zusammen.
Wir stärken und schützen uns gegenseitig. Wir bieten Entwicklungs- und Schutzräume für LSBTIQ*-Menschen an.
Wir bilden aus und klären auf. In Workshops, Foren oder bei Projekttagen gehen wir auf Interessierte zu.
Wir beraten, zum Beispiel beim Coming Out. Wir vermitteln Hilfeangebote.