Samuel Baltus
Ich war im Jahr 2017 selbst Praktikant im Landesverband Andersartig e.V. Es hat mich sehr beeindruckt, welche gute und durchdachte Arbeit dort geleistet wird - trotz aller widrigen Umstände! Die LKS macht durch ihre Arbeit das Leben vieler queerer Menschen und ihrer Angehörigen in Brandenburg leichter, leistet wertvolle Aufklärungsarbeit, bringt Menschen zusammen und gibt Gemeinschaft. Die LKS zeigt Solidarität mit Ausgegrenzten, sie zeigt politisch Haltung gegen den Rechtsruck und bekämpft Diskriminierung auf vielen Ebenen. Die LKSs steht für eine queere Community in Brandenburg, die nicht nur dekoratives Vorzeige-Objekt der Politik sein will, sondern unbequem und laut für die Grundrechte aller einsteht. Es ist wichtig, dass diese Stimmen weiterhin gehört werden und die wertvolle, demokratie-stärkende Arbeit weiterhin stattfinden kann. Für die Solidarität mit der queeren Community in Brandenburg!
Die Entwicklung von Konzepten für Kampagnen, Workshops und Aktionen nehmen wir selbst in die Hand.
Unsere Aktionen, Erfolge und unsere Herausforderungen dokumentieren wir. Prozesse werden visualisiert und damit leichter verständlich.
Wir engagieren uns für mehr Akzeptanz von HIV-positiven Menschen.
Wir begleiten Opfer von Homo- und Trans*phobie in schwierigen Lebenslagen.
Wir gehen gemeinsam auf die Straße und nutzen unser Demonstrationsrecht. Wir machen so zum Beispiel auf Probleme aufmerksam.
Wir gedenken der Opfer von LSBTIQ*- Gewalt- und Hassverbrechen, die gestorben sind.
Die Allgemeinbevölkerung informieren wir über LSBTIQ-Lebensweisen.
Wir pflegen den Kontakt zu unseren Partner_innen und arbeiten vertrauensvoll im Netzwerk zusammen.
Wir stärken und schützen uns gegenseitig. Wir bieten Entwicklungs- und Schutzräume für LSBTIQ*-Menschen an.
Wir bilden aus und klären auf. In Workshops, Foren oder bei Projekttagen gehen wir auf Interessierte zu.
Wir beraten, zum Beispiel beim Coming Out. Wir vermitteln Hilfeangebote.