Pasquale Virginie Rotter
Ich habe AndersARTiG und ihre Mitarbeiter*innen als Einrichtung und Menschen kennen gelernt, die sich immer wieder der Herausforderung stellen, eine intersektionale Perspektive praktisch werden zu lassen. Das ist keineswegs selbstverständlich. Nicht zuletzt die Möglichkeit zur stetigen Arbeit während der letzten 25 Jahre haben die Basis für qualifiziertes Handeln in einer zunehmend komplexen Gesellschaft geschaffen. Diese Stetigkeit darf nicht geopfert werden! Das ist wahrer Rückschritt, der im Ergebnis auf die ganze Gesellschaft zurückfallen wird. Im Gegenteil: sie muss fortgesetzt und erweitert werden!
Pasquale Virginie Rotter
EmpA - Empowerment an der Alice Salomon Hochschule
Die Entwicklung von Konzepten für Kampagnen, Workshops und Aktionen nehmen wir selbst in die Hand.
Unsere Aktionen, Erfolge und unsere Herausforderungen dokumentieren wir. Prozesse werden visualisiert und damit leichter verständlich.
Wir engagieren uns für mehr Akzeptanz von HIV-positiven Menschen.
Wir begleiten Opfer von Homo- und Trans*phobie in schwierigen Lebenslagen.
Wir gehen gemeinsam auf die Straße und nutzen unser Demonstrationsrecht. Wir machen so zum Beispiel auf Probleme aufmerksam.
Wir gedenken der Opfer von LSBTIQ*- Gewalt- und Hassverbrechen, die gestorben sind.
Die Allgemeinbevölkerung informieren wir über LSBTIQ-Lebensweisen.
Wir pflegen den Kontakt zu unseren Partner_innen und arbeiten vertrauensvoll im Netzwerk zusammen.
Wir stärken und schützen uns gegenseitig. Wir bieten Entwicklungs- und Schutzräume für LSBTIQ*-Menschen an.
Wir bilden aus und klären auf. In Workshops, Foren oder bei Projekttagen gehen wir auf Interessierte zu.
Wir beraten, zum Beispiel beim Coming Out. Wir vermitteln Hilfeangebote.