Vera Spatz
Der Landesverband Andersartig e.V. sorgt seit vielen Jahren, dafür dass LSBTIQ* - Leute ein Zuhause im Land Brandenburg finden. Eine vielfältige Gesellschaft braucht verlässliche Orte und Menschen, die alle willkommen heißen. Eine „Regenbogenbrücke“ mit solidem Fundament zum Teilen von Gemeinsamkeiten und zum Feiern von Vielfalt. Wir brauchen hauptamtliche Mitarbeiter*innen mit sicheren Arbeitsstellen und ausfinanzierte Räume.
Zeit für die Landesregierung unverzüglich dafür zu sorgen, dass die über Jahre entstandenen Strukturen und Orte weiter wachsen dürfen und dass das Engagement aller Haupt- und Ehrenamtlichen ab sofort sehr und mehr gewürdigt wird!
Ich bin für einen Ausbau der Angebote für LSBTIQ* Menschen, für die Regelfinanzierung des Regenbogenkombinats inklusive Personal in Potsdam, für den Aufbau von offenen Kinder- und Jugendeinrichtungen für Queers im ganzen Land Brandenburg und in Potsdam!
Vera Spatz
Die Entwicklung von Konzepten für Kampagnen, Workshops und Aktionen nehmen wir selbst in die Hand.
Unsere Aktionen, Erfolge und unsere Herausforderungen dokumentieren wir. Prozesse werden visualisiert und damit leichter verständlich.
Wir engagieren uns für mehr Akzeptanz von HIV-positiven Menschen.
Wir begleiten Opfer von Homo- und Trans*phobie in schwierigen Lebenslagen.
Wir gehen gemeinsam auf die Straße und nutzen unser Demonstrationsrecht. Wir machen so zum Beispiel auf Probleme aufmerksam.
Wir gedenken der Opfer von LSBTIQ*- Gewalt- und Hassverbrechen, die gestorben sind.
Die Allgemeinbevölkerung informieren wir über LSBTIQ-Lebensweisen.
Wir pflegen den Kontakt zu unseren Partner_innen und arbeiten vertrauensvoll im Netzwerk zusammen.
Wir stärken und schützen uns gegenseitig. Wir bieten Entwicklungs- und Schutzräume für LSBTIQ*-Menschen an.
Wir bilden aus und klären auf. In Workshops, Foren oder bei Projekttagen gehen wir auf Interessierte zu.
Wir beraten, zum Beispiel beim Coming Out. Wir vermitteln Hilfeangebote.