Julia Steckhan
Für mich war die Zeit, in der die konkrete Planung des Aktionsplans begann, eine hoffnungsvolle Zeit und ich war überzeugt, dass die versprochene Einbeziehung der Community stattfinden wird und die Förderungen ausgebaut werden.
Mein Vertrauen in die behördlichen Strukturen und in die Umsetzung grundlegender demokratischer Prozesse war groß. Was ich dann aber erlebte, hatte nichts mit Demokratie und Beteiligung zu tun.
Für mich entsteht demokratisches, vertrauensvolles und transparentes Handeln, wenn alle Beteiligten Zugang zu korrekten Informationen haben und an Entscheidungen mitwirken können. Ein großer Teil dieser Community wird aber offensichtlich übergangen und niemand weiß, wer beim Ausschreibungsverfahren eigentlich befähigt war, über die Bedarfe der LGBTIQ-Community zu entscheiden.
Das ist keine Transparenz. Und das ist keine Demokratie. Hören Sie uns zu und geben Sie uns die Informationen, die uns zustehen.
Demokratie beginnt in der Basis, nicht in den Zimmern eines Ministeriums!
Julia Steckhan
ehrenamtlicher Vorstand AndersARTiG e.V.
Die Entwicklung von Konzepten für Kampagnen, Workshops und Aktionen nehmen wir selbst in die Hand.
Unsere Aktionen, Erfolge und unsere Herausforderungen dokumentieren wir. Prozesse werden visualisiert und damit leichter verständlich.
Wir engagieren uns für mehr Akzeptanz von HIV-positiven Menschen.
Wir begleiten Opfer von Homo- und Trans*phobie in schwierigen Lebenslagen.
Wir gehen gemeinsam auf die Straße und nutzen unser Demonstrationsrecht. Wir machen so zum Beispiel auf Probleme aufmerksam.
Wir gedenken der Opfer von LSBTIQ*- Gewalt- und Hassverbrechen, die gestorben sind.
Die Allgemeinbevölkerung informieren wir über LSBTIQ-Lebensweisen.
Wir pflegen den Kontakt zu unseren Partner_innen und arbeiten vertrauensvoll im Netzwerk zusammen.
Wir stärken und schützen uns gegenseitig. Wir bieten Entwicklungs- und Schutzräume für LSBTIQ*-Menschen an.
Wir bilden aus und klären auf. In Workshops, Foren oder bei Projekttagen gehen wir auf Interessierte zu.
Wir beraten, zum Beispiel beim Coming Out. Wir vermitteln Hilfeangebote.