Claudia Apfelbacher
Ein zentrales Ergebnis der im Rahmen des Aktionsplans „Queeres Brandenburg“ durchgeführten Studie zeigt, dass Ausgrenzungen von LSBT*IQ Kindern und Jugendlichen vor allem auch innerhalb der eigenen Familie erfahren werden.
Dem begegnet der Landesverband AndersARTiG/LKS, als ein Kooperationspartner des SFBB`s, seit 2018 vorausschauend mit Fortbildungsangeboten für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe zum Thema sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in den Hilfen zur Erziehung. Hieraus entstand das 1. überregionale Netzwerk HzE Queer. Mit dem Wegfall der LKS im Landesverband AndersARTiG, ist diese gewinnbringende Zusammenarbeit gefährdet!
Das geht auf Kosten der queeren Kinder- und Jugendlichen.
Daher wünsche ich mir für die Zukunft, eine vorausschauendere und langfristigere Sicherung eines inklusiven Bildungs- und Beratungsangebotes in Brandenburg und damit einhergehend auch die Sicherung der Projekte im Landesverband AndersARTiG e.V.
Claudia Apfelbacher
Fortbildungsreferentin/HzE
Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg
Die Entwicklung von Konzepten für Kampagnen, Workshops und Aktionen nehmen wir selbst in die Hand.
Unsere Aktionen, Erfolge und unsere Herausforderungen dokumentieren wir. Prozesse werden visualisiert und damit leichter verständlich.
Wir engagieren uns für mehr Akzeptanz von HIV-positiven Menschen.
Wir begleiten Opfer von Homo- und Trans*phobie in schwierigen Lebenslagen.
Wir gehen gemeinsam auf die Straße und nutzen unser Demonstrationsrecht. Wir machen so zum Beispiel auf Probleme aufmerksam.
Wir gedenken der Opfer von LSBTIQ*- Gewalt- und Hassverbrechen, die gestorben sind.
Die Allgemeinbevölkerung informieren wir über LSBTIQ-Lebensweisen.
Wir pflegen den Kontakt zu unseren Partner_innen und arbeiten vertrauensvoll im Netzwerk zusammen.
Wir stärken und schützen uns gegenseitig. Wir bieten Entwicklungs- und Schutzräume für LSBTIQ*-Menschen an.
Wir bilden aus und klären auf. In Workshops, Foren oder bei Projekttagen gehen wir auf Interessierte zu.
Wir beraten, zum Beispiel beim Coming Out. Wir vermitteln Hilfeangebote.