Dragstreet Boyz
Wir können es nicht fassen, dass die langjährige Community-Arbeit der LKS im Landesverband AndersARTiG e.V. derart mit Füßen getreten wird, queere Räume von demokratischen Institutionen im Stich gelassen werden, während sie von rechtspopulistischen Gruppen aktiv angegriffen werden.
Für uns bedeutet AndersARTiG e.V., und insbesondere die LesBI*Schwule T*our, die Schaffung von Räumen der Vernetzung sowie Sichtbarkeit von queeren Menschen in Brandenburg. Es sind vor allem Orte, die Empowerment gerade für Jugendliche und junge Erwachsene ermöglichen. Wir – als Dragstreet Boyz – hätten uns ohne diese Räume nicht gegründet, da wir uns nicht kennengelernt und keine Möglichkeit bekommen hätten, zu wachsen, uns auszuprobieren und zu verwirklichen.
Durch den Entzug der Förderung sehen wir diese wichtigen Räume in ernsthafter Gefahr.
Was Brandenburg braucht, sind mehr queere Strukturen und Orte – nicht weniger.
Wir fordern, dass das Sozialministerium transparent macht, warum die LKS nicht wieder im Landesverband AndersARTiG e.V. angesiedelt ist.
Die Entwicklung von Konzepten für Kampagnen, Workshops und Aktionen nehmen wir selbst in die Hand.
Unsere Aktionen, Erfolge und unsere Herausforderungen dokumentieren wir. Prozesse werden visualisiert und damit leichter verständlich.
Wir engagieren uns für mehr Akzeptanz von HIV-positiven Menschen.
Wir begleiten Opfer von Homo- und Trans*phobie in schwierigen Lebenslagen.
Wir gehen gemeinsam auf die Straße und nutzen unser Demonstrationsrecht. Wir machen so zum Beispiel auf Probleme aufmerksam.
Wir gedenken der Opfer von LSBTIQ*- Gewalt- und Hassverbrechen, die gestorben sind.
Die Allgemeinbevölkerung informieren wir über LSBTIQ-Lebensweisen.
Wir pflegen den Kontakt zu unseren Partner_innen und arbeiten vertrauensvoll im Netzwerk zusammen.
Wir stärken und schützen uns gegenseitig. Wir bieten Entwicklungs- und Schutzräume für LSBTIQ*-Menschen an.
Wir bilden aus und klären auf. In Workshops, Foren oder bei Projekttagen gehen wir auf Interessierte zu.
Wir beraten, zum Beispiel beim Coming Out. Wir vermitteln Hilfeangebote.