Schul-Workshop
Unter dem Dach von "Bildung unterm Regenbogen" des Landesverbandes AndersARTiG e.V. veranstalten wir Antidiskriminierungs- und Aufklärungsarbeit an und mit Schulen.
Du bist an einem Workshop interessiert? Schau nach unseren Terminen oder nimm einfach Kontakt auf.
Unsere Angebote richten sich an...
- Unsere Angebote sind für Schüler_innen ab der 5. Klasse,
- Jugendliche und
- Heranwachsene gedacht.
Wohin wir zielen...
- Wir arbeiten nach dem Prinzip der Freiwilligkeit.
- Wir fördern non-formale Bildung und informelles Lernen.
- Wir schaffen emotionalen Zugang zu Diskriminierung.
- Wir fördern Einfühlungsvermögen, Respekt und die Anerkennung verschiedener Lebens- und Liebesformen.
- Wir geben Raum für Fragen.
- Wir geben Gelegenheit zum Perspektivwechsel.
- Wir ermöglichen kontroverse Diskussionen.
- Wir achten die Bedürfnisse der Teilnehmenden und orientieren uns an ihnen.
Was wir tun...
- In unseren Workshops sprechen wir z.B. über unbekannte Begriffe, wie trans*, inter* oder queer.
- Wir reden mit den Teilnehmenden über Geschlechterrollen und gesellschaftliche Erwartungen an das zugewiesene Geschlecht. Oft ist das Coming Out Thema.
- In manchen Workshops wurden Rollenspiele zu Diskriminierungserfahrungen gemacht und anschließend reflektiert.
- Immer wieder gern setzen wir Kurzfilme ein, die wir selbst produziert haben. Die Filme bieten Reibung und laden zur Diskussion ein.
- Wir geben Möglichkeiten zur Entwicklung eigener Präventionsstrategien und außerschulischer Aktionen.
Wieviel Zeit wir brauchen...
- Sicherlich ist klar - das Thema geschlechtlicher Vielfalt ist sehr umfänglich und könnte Tage, ja Wochen füllen. Wir bieten hier einen sehr verkürzten und konzentrierten Zugang.
- Wir brauchen mindestens 135 Minuten (3 Schulstunden).
- Optimal sind 240 Minuten.
Wir sind...
- ein ehrenamtliches geschultes Team
- Menschen mit pädagogischem Hintergrund
- erfahren im Umgang mit Jugendlichen und jungen Heranwachsenden
© Free Joomla! 3 Modules- by VinaGecko.com