Back to Top

Veranstaltungen

CSD Forum

Liebe Mitmenschen, heute findet das nächste CSD Forum teildigital statt. Das CSD Forum ist eine offene Plattform des CSD Cottbus e.V., die dazu dienen soll, die CSD-Veranstaltungen auf kreative, politische und soziale Weise zu gestalten. Wir planen den CSD Cottbus & Niederlausitz 2023.

Beginn der Veranstaltung 12.06.2023 17:30
Ende der Veranstaltung 12.06.2023 20:30
Regenbogen-Treffpunkt Spremberg

Liebe Mitmenschen, heute sind wir wieder zu Gast im Albert-Schweitzer-Haus in Spremberg. Dort findet der Regenbogen-Treffpunkt statt.


Beginn der Veranstaltung 14.06.2023 16:00
Ende der Veranstaltung 14.06.2023 18:00
Schulworkshop - sexuelle und geschlechtliche Vielfalt

Mit unserem Schulteam sind wir zu Gast an der Grund- und Oberschule "Mina Witkojc" Burg und freuen uns auf interessierte Schüler:innen. Auf geht's zu den Themen rund um sexuelle und geschlechtliche Vielfalt.

Beginn der Veranstaltung 19.06.2023 08:00
Ende der Veranstaltung 19.06.2023 12:00
Queerer Jugendtreff

Mit dieser Veranstaltung wollen wir jungen Menschen im Alter von 13-24 Jahren die Möglichkeit einräumen, sich mit LSBTIQ*-Gleichaltrigen/Freund:innen zu treffen und Zeit zu verbringen.

  • bei der Anmeldung bitte Dein Alter im Feld "Dein Hinweis für uns" hinterlegen
  • wende Dich gern an die Ansprechpersonen vor Ort falls Du Fragen oder Wünsche hast
Beginn der Veranstaltung 19.06.2023 16:00
Ende der Veranstaltung 19.06.2023 18:00
Sprechcafé

An jedem 1. und 3. Dienstag im Monat treffen wir uns. Wir sprechen deutsch miteinander, haben eine gute Zeit und lernen uns kennen. An kleinen Tischen gibt es Themen, die selbst gewählt werden. Mit diesem Angebot wollen wir die kulturelle Vielfalt in der Stadt sichtbar machen und unterstützen. Dieses Angebot ist kostenfrei.

Beginn der Veranstaltung 20.06.2023 17:00
Ende der Veranstaltung 20.06.2023 19:00
Regenbogen-Treffpunkt Spremberg

Liebe Mitmenschen, heute sind wir wieder zu Gast im Albert-Schweitzer-Haus in Spremberg. Dort findet der Regenbogen-Treffpunkt statt.


Beginn der Veranstaltung 21.06.2023 16:00
Ende der Veranstaltung 21.06.2023 18:00
Eröffnung der CSD-Aktionswochen

Unter dem Motto "Zuwendung – Vielfalt gestalten" werden mit dem traditionellen Hissen der Regenbogenflagge am 26.06.2023 um 11 Uhr durch BTU-Präsidentin Prof. Dr. Gesine Grande die CSD-Aktionswochen eröffnet. Damit bilden wir den Auftakt zweier Wochen, in denen wir wirkungsvoll für die Rechte und die Sichtbarkeit von LSBTIQ+ eintreten und die Vielfalt, Liebe und den Respekt in der Stadt sichtbar machen. Auch an allen anderen BTU-Standorten wird die Regenbogenfahne im Aktionszeitraum zu sehen sein.

Beginn der Veranstaltung 26.06.2023 11:00
Ende der Veranstaltung 26.06.2023 12:00
Regenbogenfahnenhissung Stadt Cottbus/Chóśebuz

Die Cottbuser Stadtspitze hisst zum Start der CSD-Aktionswochen die Regenbogenfahne am Erich Kästner Platz und zeigt Flagge für vielfältige Liebe, gegenseitigen Respekt und Achtung der Menschenwürde.

Die Regenbogenfahne ist seit 1978 das Symbol der Lesben- und Schwulenbewegung. Die Fahne entwarf der amerikanische Künstler Gilbert Baker für den Gay Freedom Day 1978. Die Regenbogenfahne steht für die Vielfalt der Lebensweisen.
Die 6 Farben bedeuten:
Rot = Leben
Orange = Gesundheit
Gelb = Sonnenlicht
Grün = Natur
Blau = Harmonie
Violett = Geist

Beginn der Veranstaltung 26.06.2023 11:30
Ende der Veranstaltung 26.06.2023 12:00
Regenbogenfahnenhissung und Ausstellungseröffnung "liebenswert" mit Elke R. Steiner

Am Landesamt für Soziales und Versorgung (LASV) wird vor dem Haus 6 die Regenbogenfahne gehisst.
An den LASV-Standorten in Cottbus, Frankfurt / Oder und Potsdam werden die Fahnen während der CSD- Aktionswochen wehen. Im Anschluss wird die Künstlerin Elke Renate Steiner die Ausstellung "liebenswert" im Haus 5 eröffnen.

Beginn der Veranstaltung 26.06.2023 13:00
Ende der Veranstaltung 26.06.2023 14:00
Regenbogen-Treffpunkt Forst (Lausitz)

Liebe Mitmenschen, heute sind Ehrenamtliche ab 17.00 Uhr zum Regenbogentreffpunkt in Forst (Lausitz) und freuen sich auf euch.

Beginn der Veranstaltung 26.06.2023 17:00
Ende der Veranstaltung 26.06.2023 19:00